Veranstaltungen im und vom Café Kreuzberg:Samstag den 21.05.2022 Einlass: 17:30, Beginn 18:00 Uhr Songliner *live* in der Dorfschänke Herberhausen (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Kultsongs - und solche, die es werden sollten Mit nur einer akustischen Gitarre und einer Bodhrán singen und spielen sich Christine und Wolfgang Eppinger in der nunmehr 5. Version ihres Konzertprogramms quer durch die unterschiedlichsten Stilrichtungen der Popularmusik. Wann immer möglich in Begleitung von Anja Eichler am Akkordeon, reihen sich hier Balladen an Pop- und Rocksongs, Lautes an Leises, Neues an Altes ... Und neben einer Reihe von Chartbreakern rutscht auch immer wieder mal ein erfrischend unbekannter Song dazwischen! THE SONGLINER spielt bundesweit auf Club- und Kleinkunstbühnen, sowie auf Festivals, Open Airs und ist ein gern gesehener Gast auf diversen Acoustic-Sessions. ![]() ![]() Dorfschänke An der Mühle 19 37075 Göttingen (Herberhausen) Homepage Zurück Sonntag den 22.05.2022 Einlass: Beginn 15 Uhr Stilbruch *live* im dat MOIN (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Tickets: 10 Euro - erhältlich im Copy Team Göttingen und im Dat Moin Stilbruch - der Name ist Programm Akustische Pop/Rockmusik mit klassischen Instrumenten Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbstkomponierten deutschen und englischen Songs. Seit ihren Auftritten in der Pro 7 Show „Germanys next Showstars“ 2009 füllen sie in ihrer sächsischen und Berliner Heimat regelmäßig Hallen mit bis zu 600 Konzert Besuchern. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Zurück Freitag den 27.05.2022 Einlass: Beginn 19.30 Uhr Miss Who *live* im Eulenhof Hörden (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Kulturfreitag im Eulenhof Hörden VVK (im Eulenhof): 8 Euro AK: 10 Euro MISS WHO Miss Who - das sind Frauke Hein (Gesang) und Werner Schultz (Gitarre). Wer eigene Interpretationen von bekannten und weniger bekannten Stücken mag, ist bei diesem Duo richtig. Melodischer Gesang trifft auf virtuoses Gitarrenspiel. Doch statt vieler Worte: lieber reinhören oder reinschauen. ![]() ![]() Eulenhof Hauptstraße 6 37412 Hörden am Harz ![]() Zurück Freitag den 27.05.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Lars Begerow *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. LARS BEGEROW Lars Begerow begeistert seine Zuschauer durch seine Kreativität, bekannte Songs neu zu interpretieren. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung kann der sympathische Musiker das Publikum mitreißen, und seine Begeisterung für die Musik ist ansteckend. Ob Pop, Eurodance, Hip Hop, RnB, Rock`n Roll oder gefühlvolle Balladen: Lars verpackt bekannte Hits in ein akustisches Gewand jenseits abgedroschener Lagerfeuerpfade. Alles klingt neu, aber doch vertraut und lädt zum Mitsingen ein. Stadtfest, Hochzeit, Kneipe, Firmenevents und Partys: für jede Location und für jedes Publikum ist etwas dabei. ![]() ![]() Baguetteria Sabri Apothekenstraße 6 37115 Duderstadt ![]() Zurück Freitag den 27.05.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit Finn & Jonas *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Finn & Jonas VVK: 8 Euro (Copy Team Göttingen) AK: 10 Euro Finn und Jonas sind eindeutig Zwillinge. Sie gleichen sich jedoch nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Passion für die Musik Gemeinsam bilden sie eine musikalische Einheit und lassen ihre Hörer in eine neue Welt eintauchen. Stilistisch lassen sich die Zwillinge in die Genres Singer-Songwriter und deutschsprachige Popmusik einordnen. Ihre harmonische Zweistimmigkeit, ihr Schreibstil und die ganz eigene Art der Interpretation ihrer Songs sind einzigartig. Im erfolgreichen Komponistenwettbewerb „Dein Song“ von ZDF/KiKA, haben sie mit ihrem direkten Einzug in das Finale bereits 2017 ihr Können unter Beweis gestellt. Das dazugehörige „Dein Song“ Album erreichte #1 der deutschen Compilation Charts. Unterstütz wurden die Zwillinge von Lionshead Frontmann Iggi. Konzerte von Finn und Jonas sind ein besonderes Erlebnis für ihr Publikum, gefüllt mit einer ordentlichen Portion Spaß und tiefer Emotion. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Kleiner Ratskeller Jüdenstraße 30 37073 Göttingen Zurück Samstag den 28.05.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Lars Begerow *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. LARS BEGEROW Lars Begerow begeistert seine Zuschauer durch seine Kreativität, bekannte Songs neu zu interpretieren. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung kann der sympathische Musiker das Publikum mitreißen, und seine Begeisterung für die Musik ist ansteckend. Ob Pop, Eurodance, Hip Hop, RnB, Rock`n Roll oder gefühlvolle Balladen: Lars verpackt bekannte Hits in ein akustisches Gewand jenseits abgedroschener Lagerfeuerpfade. Alles klingt neu, aber doch vertraut und lädt zum Mitsingen ein. Stadtfest, Hochzeit, Kneipe, Firmenevents und Partys: für jede Location und für jedes Publikum ist etwas dabei. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 28.05.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit Sven Panne *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Sven Panne VVK: 8 Euro (Copy Team Göttingen) AK: 10 Euro Zerreißprobe zwischen Jubelschrei und verzweifelter Traurigkeit Sven Panne, der sich selbst erst seit 2005 der Liedermaching-Szene zugehörig fühlt, spielt Rock- Chansons; und diese Eigenbezeichnung passt ziemlich gut. Seine Stimme ist charismatisch rau und dabei doch sehr gefühlvoll. In seiner Art zu texten kristallisieren sich tendenziell Leitmotive wie Verlust und Sehnsucht, aber auch Unbeschwertheit heraus. Sven Panne vermag es, Texte zu schreiben, die in ihrer Bildlichkeit und Knappheit stets ein paar Fragen offen lassen und in Kombination mit der manchmal fast poppig melodischen Klavierbegleitung unheimlich berührende Songs ergeben. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Kleiner Ratskeller Jüdenstraße 30 37073 Göttingen Zurück Mittwoch den 01.06.2022 Einlass: 20 Uhr 134. Offene Folksession im Kleinen Ratskeller - Eintritt frei (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Einmal im Monat kommen versierte Tunes-Musiker und Freunde des Folk zusammen, um die grüne Insel in Göttingen musikalisch lebendig werden zu lassen. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt. Dazu muss man einfach nur die Augen schließen, der Musik lauschen und an seinem kalten Guinness nippen. Die Irish “tunes”-Musiker bilden den harten Kern und mit ihnen und drumherum entwickelt sich eine offene Session – unter Einhaltung gewisser Nettiquette-Regeln. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen, Egal ob Musiker oder Zuhörer! Gespielt wird nicht auf einer Bühne mit Verstärkung sondern rein akustisch in einem lockeren gemütlichen und offenen Kreis. Hier geht es zur Website: ![]() ![]() Infos, Koordination und Anmeldung: zentrale@cafe-kreuzberg.de Kleiner Ratskeller Jüdenstraße 30 37073 Göttingen Zurück Donnerstag den 09.06.2022 Einlass: 20.30 Uhr, Beginn 21 Uhr 197. Offene Bühne *live* in der Diva Lounge (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Jetzt neu: Alles wie immer! Die Offene Bühne geht wieder live! Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen! Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm. Die Offene Bühne bietet immer am zweiten Donnerstag im Monat die Möglichkeit sich auf der Bühne auszuprobieren, andere Musiker kennen zu lernen, sich auszutauschen, spontane Sessions zu starten, das Programm als Teil des Publikums zu erleben, Freunde zu treffen und einfach einen entspannten Abend in der Diva Lounge zu genießen. Dabei ist sicher: Die erfahrene Kreuzberg on KulTour-Crew hilft gerne und routiniert und auch das Publikum ist sehr freundlich und unterstützt Neulinge. Der Grundgedanke ist ebenso einfach wie genial: Einfach kommen, schauen und/oder gleich mitmachen! Das Geheimrezept heißt: Die Mischung macht’s! Deswegen hat jeder für seinen Auftritt 20 Minuten Zeit, bevor die oder der Nächste auf die Bühne kann. Anmeldung für die Offene Bühne vorher per Mail an zentrale@cafe-kreuzberg.de oder am selben Abend ab 20.30 Uhr direkt in der Diva Lounge. Mikrophon, Gitarre und E-Piano werden zur Verfügung gestellt, Anlage ist vorhanden. Näheres: Offene Bühne Website: ![]() ![]() Diva Lounge Kurze-Geismar-Straße 9 37073 Göttingen Homepage Zurück Donnerstag den 16.06.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Aljosha Konter *live* in der CharlieBar (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Eintritt frei - um Hutspende wird gebeten Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 500 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows… Doch all das wäre dem sympathischen Wahl- Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm. Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines: Vor einem Publikum stehen mit einer Handvoll Menschen, in waschechter Liedermacher-Manier.." ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de CharlieBar Weender Straße 106 37073 Göttingen Homepage Zurück Freitag den 17.06.2022 Einlass: 19:00 Beginn 20:00 Uhr Pink Poison *live* EP-Release-Konzert im EXIL (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Pink Poison - die Local Heroes Gewinner 2020 - ist nicht mehr zu bremsen! Denn jetzt kommt ihre erste EP! Lasst euch von der Göttinger Band mitnehmen und genießt die energetische Atmosphäre, aufgeladen mit punkiger Ausgelassenheit und nachdenklichen Augenblicken. Als Support spielen Clear Grounds und The Not. VVK: 8 Euro im Copy Team Göttingen sowie online unter www.exil-web.de/index.php/tickets AK: 10 Euro PINK POISON „All that I am / now all I have left“. Musik, die das widerspiegelt, was wir selbst sind und einen nicht im Stich lässt - „though it’s easy to lose faith“. Mit dieser Ambition erschafft die fünfköpfige Göttinger Band Pink Poison eine eigenständige Mischung aus flottem, melodischem Punk und Pop-Punk. Die Jungs und Mädels Anfang zwanzig wurden geprägt durch Bands wie Green Day, Blink 182, Neck Deep und Sum 41. Unverblümte politische Botschaften und Songs, die Geschichten von gescheiterten Beziehungen, Freundschaften und jugendlicher Orientierungslosigkeit erzählen, schaffen nicht zuletzt bei Liveauftritten eine energetische Atmosphäre - aufgeladen mit punkiger Ausgelassenheit und nachdenklichen Augenblicken. ![]() CLEAR GROUNDS Clear Grounds ist eine junge, aufstrebende Band aus der Studentenstadt Göttingen. Gestartet als Coverband im Rock-Genre arbeitet die Band derzeit an ihrem ersten Album „This Way Down“. Die von klassischen und modernen Rocksounds inspirierten Eigenkompositionen bieten in Kombination mit ausgewählten Cover-Stücken eine abwechslungsreiche Live-Performance. Bands wie Billy Talent, Red Hot Chili Peppers und Foo Fighters dienen den Musikern als Vorbilder. ![]() THE!NOT Was als Tresenspinnerei im Januar 2022 kurz nach der letzten Bestellung begann, heißt jetzt - fünf Monate später - THE!NOT. Mit fliegender Matte und langem Bart quält T. Grooveschwein Langer, langjähriges Mitglied in zahlreichen Göttinger Bands (Herzer, Die Männerwirtschaft ...), nach Jahren nun endlich wieder live Felle und Blech. Zu seinem gewaltigen Geballer gesellt sich ein brutaler Bass, mit kleiner Hand bedient von A. Manni Manns. Eigentlich Gitarristin in ihrer wieder aktiven Metal-Crossover-Band Gebrüder Manns (ehemals CUP C) steht sie hier zum ersten Mal als Frontfrau auf der Bühne. Und was man da hört, klingt nicht nach Lagerfeuer! Die schnörkellos rotzige Punkgitarre von Gentleman-Derwisch M. Matzinger macht das Trio komplett. Aus der DIY-Bewegung der 80er kommend, verschrieb er sich dem Hardcore und 3-Akkorde Punk, bis er Ende der 90er im hohen Norden schockgefroren und jetzt für THE!NOT hastig aufgetaut wurde. Wie klingt das nun? Wie sich das gehört: Dat knallt! Ein bisschen The Hives hier, ein wenig Beatsteaks da, eine Portion Ramones und ganz viel Rock’n’Roll. In den Texten stehen Rachephantasien für Sextouristen neben Songs über Freiheitsdrang und die Feier des Lebens. It‘s only Rock’n’Roll and you will love it! Please welcome THE!NOT. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de EXIL Weender Landstraße 5 37073 Göttingen Homepage Zurück Sonntag den 19.06.2022 Einlass: 15 Uhr Songwriterfestival *live* am Dat Moin (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Tickets: 10 Euro - erhältlich im Copy Team Göttingen und im Dat Moin Virtuoses Gitarrenspiel, ausgefeilte Texte zwischen Ernsthaftigkeit und Witz, mal auf Deutsch, mal auf Englisch, Schunkelstimmung und andächtiges Zuhören - das alles und noch viel mehr bietet das erste Songwriterfestival im Dat Moin! Line-up: Sven Panne Dominik Pytka Andreas Leinemann Roland Wander Uwe Freymuth SVEN PANNE Sven Panne, der sich selbst erst seit 2005 der Liedermaching-Szene zugehörig fühlt, spielt Rock- Chansons; und diese Eigenbezeichnung passt ziemlich gut. Seine Stimme ist charismatisch rau und dabei doch sehr gefühlvoll. In seiner Art zu texten kristallisieren sich tendenziell Leitmotive wie Verlust und Sehnsucht, aber auch Unbeschwertheit heraus. Sven Panne vermag es, Texte zu schreiben, die in ihrer Bildlichkeit und Knappheit stets ein paar Fragen offen lassen und in Kombination mit der manchmal fast poppig melodischen Klavierbegleitung unheimlich berührende Songs ergeben. ![]() DOMINIK PYTKA Erfolg ist subjektiv“ – so lautet der Titel des im Sommer 2011 erscheinenden zweiten Albums des Kasseler Liedermachers. Hoffnung, Liebe, Träume, Spaß und auch eine gesunde Portion Gesellschaftskritik zeichnen das zweite Werk des jungen Musikers aus. Laut und fröhlich, leise und melancholisch aber stets ehrlich lässt sich das Fazit der Lieder auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Das Leben ist schön! Als Prototyp des deutschen Liedermachers bezeichnet ihn die HNA im März 2011 als gesellschaftskritisch, grundsympathisch und lebensfroh. ![]() ANDREAS LEINEMANN Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume. In lagerfeuriger Akustik laden die Songs auf eine abwechslungsreiche Reise ein - in eine musikalische Landschaft zwischen Singer- Songwriter, Folk, Country und Rock. Andreas Leinemanns Stil ist geprägt von dynamischem Gitarrenspiel, stampfenden Rhythmen, eingängigen Melodien sowie einer Ausnahme-Stimme, die unter die Haut geht. Zum Repertoire gehören zahlreiche englischsprachige Eigenkompositionen sowie einige auserlesene Genre-Klassiker, die sich nahtlos in das Programm einfügen. ![]() ROLAND WANDER ...bereist die Welt. Wenn er über seine Lieblingsbiermarke und seine Gedanken übers Universum singt werden kalte Herzen warm und warme Biere kalt.Er kommt mit Singer-Songwriter-Pop, der mehr als gewöhnlich groovt und unweigerlich an Sommer denken lässt.Seine Liederreisen haben Cover von z.B. Jason Mraz, Kollektiv22 und Element of Crime im Gepäck gespickt mit eigenen Hits. ![]() UWE FREYMUTH Wo Uwe Gitarre spielt und singt entsteht eine lebendige Mischung aus Folk, Punk und Rockmusik. Seine deutschen Texte erzählen Geschichten von der Liebe zu Süßspeisen, vom Leben in Käfigen oder der Überwindung von Fremdbestimmung und Erdanziehung. Ob auf der Straße, auf der Bühne oder im Wohnzimmer, hier klingen Lieder vom bunten Dasein in wilden Zeiten. Darüberhinaus spielt er derzeit in der Attic Groove Connection und hat mit dem Schriftsteller Manfred Langer das Projekt „Musik trifft Poesie“ ins Leben gerufen. ![]() ![]() Dat Moin Alte Bundesstraße 29 37120 Bovenden ![]() Zurück Donnerstag den 23.06.2022 Einlass: 21 Uhr 27. Online Offene Bühne (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Die Online Offene Bühne gibt es ab sofort alle drei Monate am 4. Donnerstag im Monat. Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die sich zum ersten Mal ausprobieren möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke erproben wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen! Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm. Einsendeschluss für eure Beiträge: 17. Juni Bedingungen: Exklusiv für die Offene Bühne produziert und nicht länger als 10-15 Minuten! Beiträge gerne per WeTransfer oä an zentrale@cafe-kreuzberg.de und/oder kreuzbergontour@gmail.com Kreuzberg on KulTour e.V. auf: ![]() Radio Leinewelle: ![]() ![]() Zurück Freitag den 24.06.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Jan Finkhäuser *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. JAN FINKHÄUSER Der Göttinger Musiker Jan Finkhäuser bringt seit über 15 Jahren ordentlich Stimmung in die Kneipen und Pubs in ganz Deutschland. Sein Repertoire erstreckt sich von irischen Balladen und Trinkliedern, die er gern auch unter Einsatz der Mandoline in Szene setzt, bis zu den Klassikern des Rock und Pop. Mit seiner unverwechselbar rauen Stimme und seinem ausdruckstarkem Gitarrenspiel interpretiert er die Songs auf seine ganz eigene Art. Dabei animiert er das Publikum so, dass der Funke überspringt und kräftig geklatscht und mitgesungen wird. Kaum ein Abend gleicht dem Anderen. Mal sorgt er für eine klassische irische Pubatmosphäre, mal beschwört er die Helden der 60er und 70er, indem er mit wilden Gitarrensoli brilliert oder er veranlasst die ganz Kneipe dazu, Lieder aus der neuen deutschen Welle grölen. Manchmal passiert all das und noch mehr an einem Abend. Zusammenfassend lässt sich sagen, Kneipenabende mit Mary’s Bard haben einen hohen Unterhaltungsfaktor und werden vom Publikum so schnell nicht vergessen. ![]() ![]() Baguetteria Sabri Apothekenstraße 6 37115 Duderstadt ![]() Zurück Samstag den 25.06.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Mario Becker *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. MARIO BECKER Mario Becker liefert zwischen Schwermut und Schokokussbrötchen Einblicke in unsere Gesellschaft - ganz subtil und fein beobachtet, mit schrägem Wortwitz, widersprüchlichen Gefühlen und treffsicheren Provokationen. Seine wortreichen und ambivalenten Texte mit einer guten Portion Nostalgie begleitet er mit Gitarre und Ukulele. Aber Vorsicht! In manchen Liedern findet man sich selbst wieder. Und den ein oder anderen unaufgelösten Widerspruch nimmt man womöglich mit nach Hause - genauso wie seine CD, die gerade frisch erschienen ist. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 25.06.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit Stilbruch *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Stilbruch Stilbruch - der Name ist Programm Akustische Pop/Rockmusik mit klassischen Instrumenten Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbstkomponierten deutschen und englischen Songs. Seit ihren Auftritten in der Pro 7 Show „Germanys next Showstars“ 2009 füllen sie in ihrer sächsischen und Berliner Heimat regelmäßig Hallen mit bis zu 600 Konzert Besuchern. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Zurück Samstag den 02.07.2022 Einlass: 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit 3to1 *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit 3to1 VVK: 8 Euro (Copy Team Göttingen) AK: 10 Euro Mit viel Rhythmus und Liebe zur selbstgemachten Musik, präsentieren sich die drei Musiker Andreas Goßmann (Vellmar), Michael Dittmar (Ehlen) und Karsten Mueller (Wolfhagen) mit ihrem Trio „3to1“. Das nordhessische Trio spielt den rhythmischen Blues auf außergewöhnlichen Instrumenten. Mit selbstgebauten Cigar Box Guitars, mit dem kleinen Besteck eines Schlagzeugs, sowie der Bluesharp, ist das Trio sicherlich einzigartig in dieser Formation. Zum Repertoire gehören viele eigene Songs, die aus dem Leben der Musiker erzählen, sowie Songs von bekannten Blues- und Rock n Roll-Größen. Der Gitarrist Andreas Goßmann zeigt sich beim Spielen der Cigar Box Guitars und Öldosen-Gitarren als Virtuose. Gekonnt slidet er mit dem Bottleneck über den Gitarrenhals, der mit drei, vier oder sechs Saiten bespannt ist. Am Schlagzeug hält Karsten Mueller die Fäden in der Hand, er bildet das Fundament der Songs und unterstützt im richtigen Moment mit seinem Beat. Michael Dittmar singt, spielt Bluesharp und trägt ebenfalls mit seinen, aus Zigarrenkisten selbstgebauten Gitarren, zur Unterstützung des Sounds bei. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Kleiner Ratskeller Jüdenstraße 30 37073 Göttingen Zurück Freitag den 08.07.2022 Einlass: Beginn 19.30 Uhr Andreas Leinemann *live* im Eulenhof Hörden (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Kulturfreitag im Eulenhof Hörden VVK im Eulenhof: 8 Euro AK: 10 Euro Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Süd-Niedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume. In lagerfeuriger Akustik laden die Songs auf eine abwechslungsreiche Reise ein - in eine musikalische Landschaft zwischen Singer-Songwriter, Folk, Country und Rock. Andreas Leinemanns Stil ist geprägt von dynamischem Gitarrenspiel, stampfenden Rhythmen, eingängigen Melodien sowie einer Ausnahme Stimme, die unter die Haut geht. Zum Repertoire gehören zahlreiche englischsprachige Eigenkompositionen sowie einige auserlesene Genre Klassiker, die sich nahtlos in das Programm einfügen. ![]() ![]() Eulenhof Hauptstraße 6 37412 Hörden am Harz ![]() Zurück Sonntag den 17.07.2022 Einlass: 15 Uhr The Toxic Shock Show *live* am Dat Moin (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Tickets: 10 Euro - erhältlich im Copy Team Göttingen und im Dat Moin Präsentiert von "Radio Leinewelle - Mein Radio für Südniedersachsen" Es ist wieder Zeit die Beine zu schwingen, den Alltag zu vergessen und mit bester Laune vor der Bühne im Dat Moin umher zu springen und ausgelassen zu tanzen! The Toxic Shock Show am 17. Juli präsentiert drei Bands aus Südniedersachsen und garantiert damit einen genialen rockigen Nachmittag bei (hoffentlich) Sonnenschein, kalten Getränken und leckrem Essen! Line Up: marilyn‘s cage Clear Grounds Kreaturenhaus ![]() ![]() DAT MOIN Alte Bundesstraße 29 37120 Bovenden Zurück Freitag den 22.07.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Henrike Senger *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. HENRIKE SENGER Ruhige Klänge und viel Gefühl – die 23-jährige Singer-Songwriterin Henrike Senger trifft man meistens mit ihrer Akustik-Gitarre. In ihren Texten erzählt die Studentin Geschichten aus dem Leben, mal nachdenklich, mal mit frischer Lebensfreude. In den vergangenen Jahren war die Sängerin mit ihren Liedern oder auch mit Cover-Songs bei sowohl öffentlichen als auch privaten Anlässen zu erleben, vor allem in ihrer Heimatstadt Einbeck und Umgebung. ![]() ![]() Baguetteria Sabri Apothekenstraße 6 37115 Duderstadt ![]() Zurück Samstag den 23.07.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Andreas Leinemann *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. ANDREAS LEINEMANN Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Süd-Niedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume. In lagerfeuriger Akustik laden die Songs auf eine abwechslungsreiche Reise ein - in eine musikalische Landschaft zwischen Singer-Songwriter, Folk, Country und Rock. Andreas Leinemanns Stil ist geprägt von dynamischem Gitarrenspiel, stampfenden Rhythmen, eingängigen Melodien sowie einer Ausnahme Stimme, die unter die Haut geht. Zum Repertoire gehören zahlreiche englischsprachige Eigenkompositionen sowie einige auserlesene Genre Klassiker, die sich nahtlos in das Programm einfügen. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Sonntag den 21.08.2022 Einlass: Beginn 15 Uhr Melanie Mau & Martin Schnella *live* im dat MOIN (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Tickets: 10 Euro - erhältlich im Copy Team Göttingen und im Dat Moin Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil Melanie und Martin spielen Musik im akustischen Gewand. In erster Linie widmen sie sich Coversongs, die sie in ihrem eigenen Stil umarrangieren. Da beide auch kompositorisch begabt sind, wird auch stetig an eigenem Liedgut gearbeitet. Ihre Musik kommt aus dem Herzen, denn jeder Song ist eine echte Herzensangelegenheit. Sie treten live in unterschiedlichen Besetzungen als Duo, Trio, Quartett oder sogar als Quintett auf. Zur Band gehören Simon Schröder (Percussion), Lars Lehmann (Bass) und Mathias Ruck (Gesang). Stilistisch bewegen sich die Songs im Bereich des Folk Rock mit progressiven Einflüssen. Im Jahr 2019 stoß Sänger Mathias Ruck aus Rostock mit zur Formation wodurch komplexe Harmoniegesänge vermehrt in den Vordergrund gerückt sind. Die Musik von Melanie Mau & Martin Schnella ist zeitlos, erzählt Geschichten und passt auf Bühnen jeder Art. Vom Wohnzimmer in den Kulturkeller bis hin zu Konzerten für Musikliebhaber und Festivals. ![]() ![]() Zurück Freitag den 26.08.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr The Human Computers *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. THE HUMAN COMPUTERS Mit seinen emotionalen Songs spielte sich Jakob Hagen auf zahlreichen Straßenmusikfestivals in die Herzen des Publikums. Die Texte ehrlich und ergreifend. Die Musik mal sanft, mal energiegeladen. Auf der Bühne präsentiert er seine Stücke mit E-Gitarre und Gesang, seine CDs hingegen sind um einiges reichhaltiger: Schlagzeug, Gitarre, Bass und nicht zuletzt Gesang spielt und singt er selbst im Studio ein. Alles aus einer Hand. Eine One-Man-Band. In der Musik verarbeitet Jakob seine Erlebnisse. Geprägt von Tod und Trauer erkundet er Gefühle von Freundschaft und Aufbruch oder thematisiert die Konsequenzen einer immer weiter wachsenden, sich vernetzenden und globalisierten Welt. Atmosphärisch, wortgewaltig, nachdenklich und rockig. Neben der Musik umschließt das Projekt The Human Computers auch die Sparten Fotografie und Literatur. Jakob ist als selbstständiger Fotograf und als Schriftsteller tätig. Sein erster eigener Gedichtband wird im August unter dem Titel "Von Duftwolken und Rauchschwaden" im Net-Verlag erscheinen. ![]() ![]() Baguetteria Sabri Apothekenstraße 6 37115 Duderstadt ![]() Zurück Samstag den 27.08.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr The Human Computers *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. THE HUMAN COMPUTERS Mit seinen emotionalen Songs spielte sich Jakob Hagen auf zahlreichen Straßenmusikfestivals in die Herzen des Publikums. Die Texte ehrlich und ergreifend. Die Musik mal sanft, mal energiegeladen. Auf der Bühne präsentiert er seine Stücke mit E-Gitarre und Gesang, seine CDs hingegen sind um einiges reichhaltiger: Schlagzeug, Gitarre, Bass und nicht zuletzt Gesang spielt und singt er selbst im Studio ein. Alles aus einer Hand. Eine One-Man-Band. In der Musik verarbeitet Jakob seine Erlebnisse. Geprägt von Tod und Trauer erkundet er Gefühle von Freundschaft und Aufbruch oder thematisiert die Konsequenzen einer immer weiter wachsenden, sich vernetzenden und globalisierten Welt. Atmosphärisch, wortgewaltig, nachdenklich und rockig. Neben der Musik umschließt das Projekt The Human Computers auch die Sparten Fotografie und Literatur. Jakob ist als selbstständiger Fotograf und als Schriftsteller tätig. Sein erster eigener Gedichtband wird im August unter dem Titel "Von Duftwolken und Rauchschwaden" im Net-Verlag erscheinen. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 27.08.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit BINYO *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit BINYO VVK: 8 Euro (Copy Team Göttingen) AK: 10 Euro Fröhlicher, akustischer, deutschsprachiger Indie-Pop mit Wortwitz und Tiefgang, gespickt mit Einflüssen aus Reggae und Hip-Hop Musikalische Leichtigkeit, poetische Texte und eine Prise Humor: Ein unverwechselbares BINYO-Feeling scheint bei jedem Konzert durch. Die Mundwinkel wandern bei der souveränen, entspannten Bühnenpräsenz nach oben und Gitarre, Saxophon und Schlagzeug lassen keinen Fuß stillstehen. Nach drei Studioalben folgen nun die neuen Singles „Alter Falter“ und „Bekomme Bock“. Weitere Singles kommen dazu. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Zurück Samstag den 10.09.2022 Einlass: 15 Uhr 2. Dat Moin Mukke Festvial *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) "Dat Moin Mucke Festival" bietet alles, was das Herz begehrt: Live-Musik und das Open Air, nette Menschen, leckre Fischbrötchen, freier Eintritt und damit ist jede Menge Spaß garantiert! Weitere Infos folgen... ![]() ![]() DAT MOIN Alte Bundesstraße 29 37120 Bovenden Zurück Sonntag den 18.09.2022 Einlass: Beginn 15 Uhr Johnethen Fuchs & The Woods *live* im dat MOIN (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Tickets: 10 Euro - erhältlich im Copy Team Göttingen und im Dat Moin Ein aufregend vertrautes Gefühl - das hinterlassen JOHNETHEN FUCHS & THE WOODS. Ob verstärkt mit Band oder solo in Singer/Songwriter-Manier: Der UK- inspirierte FUCHS hat ein intuitives Gespür dafür, Texte und Melodien in kleine Träumereien zu verweben. Dabei fällt die Stimme aus dem Genre-typischen Rahmen: voluminöse Blues-Vocals, zart-weiches Falsett oder rotzig-rohe Rockröhre - der überraschend wandlungsfähige Gesang durchdringt die oft autobiografischen Songs mit Hingabe. THE WOODS bringen den Frontmann mit der ungewöhnlichen Schreibweise entschieden auf facettenreiches Indie-Live-Band-Niveau und bereicheren den Tiefgang der Songs. Neben einem breiten Feld an musikalischem Ausdruck, ist vor allem Verletzbarkeit und bewusster Imperfektionismus das, was den Künstler und sein Werk nahbar, empathisch und lebendig wirken lässt. Vertrauensvolle Klänge und eine speziell-würzende Spannung scheinen hier genau abgewogen zu sein und sorgen für ein ergreifendes Hörerlebinis. ![]() ![]() Zurück Donnerstag den 22.09.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Johnethen Fuchs *live* in der Charlie Bar (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Eintritt frei - Spenden in den Hut erbeten Ein aufregend vertrautes Gefühl - das hinterlässt JOHNETHEN FUCHS (DUO) Ob verstärkt mit Band oder solo in Singer/Songwriter-Manier: Der UK- inspirierte FUCHS hat ein intuitives Gespür dafür, Texte und Melodien in kleine Träumereien zu verweben. Dabei fällt die Stimme aus dem Genre-typischen Rahmen: voluminöse Blues-Vocals, zart-weiches Falsett oder rotzig-rohe Rockröhre - der überraschend wandlungsfähige Gesang durchdringt die oft autobiografischen Songs mit Hingabe. THE WOODS bringen den Frontmann mit der ungewöhnlichen Schreibweise entschieden auf facettenreiches Indie-Live-Band-Niveau und bereicheren den Tiefgang der Songs. Neben einem breiten Feld an musikalischem Ausdruck, ist vor allem Verletzbarkeit und bewusster Imperfektionismus das, was den Künstler und sein Werk nahbar, empathisch und lebendig wirken lässt. Vertrauensvolle Klänge und eine speziell-würzende Spannung scheinen hier genau abgewogen zu sein und sorgen für ein ergreifendes Hörerlebnis. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de CharlieBar Weender Straße 106 37073 Göttingen Homepage Zurück Freitag den 23.09.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr The Attic Groove Connection *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. ATTIC GROOVE CONNECTION Gespieltes, Gesungenes, Eigenes und Fremdes sind die Bestandteile des Repertoires der Band „Attic Groove Connection“. Mit zwei akustischen Gitarren, zweistimmigem Gesang (Uwe Freymuth, David Nolte) und einem fünfsaitigen E- Bass (Fania Fromm) werden selten gehörte Covers, aber auch eigene Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Folk und Jazz in eigenen ausgewogenen, spannungsreichen und eben „groovigen“ Arrangements zu Gehör gebracht. ![]() Baguetteria Sabri Apothekenstraße 6 37115 Duderstadt ![]() Zurück Samstag den 24.09.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr The Attic Groove Connection *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. ATTIC GROOVE CONNECTION Gespieltes, Gesungenes, Eigenes und Fremdes sind die Bestandteile des Repertoires der Band „Attic Groove Connection“. Mit zwei akustischen Gitarren, zweistimmigem Gesang (Uwe Freymuth, David Nolte) und einem fünfsaitigen E- Bass (Fania Fromm) werden selten gehörte Covers, aber auch eigene Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Folk und Jazz in eigenen ausgewogenen, spannungsreichen und eben „groovigen“ Arrangements zu Gehör gebracht. ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 24.09.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr "Gewölbeklänge" mit Lutz Drenkwitz *live* (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Lutz Drenkwitz VVK: 8 Euro (Copy Team Göttingen) AK: 10 Euro Im Rahmen des Unüblichen Countrybluespunkrock Ein Mann Liedermacher Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln Da kommt er wieder um die Ecke mit einem neuen Album, der Herr Drenkwitz. Reifer, abgehangener, bluesiger, doch immer wach, streitbar, kritisch, sarkastisch, ironisch gebrochen aber auch lebens- und liebeshungrig, hier melancholisch, dort verspielt. Auf seinem siebten Langspieler nimmt der Wahlbremer lässig den nächsten Evolutionsschritt in seiner musikalischen Entwicklung und als Performer. „Im Rahmen des Unüblichen – Teil 1“ kommt im bewährten Schnodderton drenkwitzscher Machart daher, immer locker aber nie respektlos. Live nimmt der Ein Mann Unterhaltungstrupp, dem am rechten Fuß die Schlagzeugerin und am linken der Bassmann klebt, mit in Hunderten von Konzerten erworbenem Mandat, jeden mit, der will und kann. Der freche, direkte Ton macht hier nicht nur die Musik, sondern jedes Konzert zu einem kurzweiligen, nachhaltig amüsierenden Erlebnis. ![]() ![]() Fragen und Anmerkungen: www.zentrale@cafe-kreuzberg.de Zurück Freitag den 28.10.2022 Einlass: Beginn 20 Uhr Michael Eilers *live* in der Baguetteria SABRI (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Live-Musik bei SABRI Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. MICHAEL EILERS Mit der Lagerfeuergitarre bei den Pfadfindern ging es los, dann kam die jugendliche Vorliebe für härtere Musik und später das "erwachsene" Interesse an gediegeneren Klängen - immer schon lag dabei der Fokus auf Handgemachtem. Das gibt einen kurzen Einblick in das musikalische Zuhause von Michael Eilers: Eine Mischung aus selbstgeschriebenen Liedern sowie rockigen aber auch leiseren, bewegenden Coversongs aus den letzten Dekaden. Songs von Johnny Cash, Oasis, den Foo Fighters, Bob Dylan, Jack Johnson, Ben E. King uvm. zählen zu seinem Repertoire, bei dem die Freude am Musizieren zu jeder Zeit im Vordergrund steht und gern auch mal zum Mitbewegen verführt. Michael Eilers verortet sich irgendwo zwischen einstigem Rockband-Frontmann und intensivem Songwritertum mit tiefer Leidenschaft zur Musik. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 29.10.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Micula Koch *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. Micula präsentiert eine kurzweilige Zeitreise durch die etwas jüngere Geschichte der Pop, Akustikrock und Singer-songwriter Musik. Es reicht aber auch zurück bis in die Sixties und die Beat Ära. Puristisch mit Gitarre bzw. E-Gitarre und Gesang dargeboten werden Songklassiker von Bands wie z.B. den Beatles, The Police, Crowded House und Künstlern wie u. A. Paul Simon, Eric Clapton, Joni Mitchell etc.. Ausgereiftes Gitarrenspiel und nuancierter Gesang ermöglichen es tief in die ursprünglichen Charakteristika der Songs einzutauchen, um am Ende doch das Publikum mit einer ganz eigenen Interpretation zu beglücken und zu überraschen. Dazwischen präsentiert Micula auch eigene Songs. Einflüsse aus klassischer Musik, Jazz und auch aus weniger bekannten Kulturkreisen sind für Micula von großem Interesse und finden so ihren Weg in seine eigenen Songs oder auch in neue Arrangements von Klassikern. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 26.11.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Michael Eilers *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. MICHAEL EILERS Mit der Lagerfeuergitarre bei den Pfadfindern ging es los, dann kam die jugendliche Vorliebe für härtere Musik und später das "erwachsene" Interesse an gediegeneren Klängen - immer schon lag dabei der Fokus auf Handgemachtem. Das gibt einen kurzen Einblick in das musikalische Zuhause von Michael Eilers: Eine Mischung aus selbstgeschriebenen Liedern sowie rockigen aber auch leiseren, bewegenden Coversongs aus den letzten Dekaden. Songs von Johnny Cash, Oasis, den Foo Fighters, Bob Dylan, Jack Johnson, Ben E. King uvm. zählen zu seinem Repertoire, bei dem die Freude am Musizieren zu jeder Zeit im Vordergrund steht und gern auch mal zum Mitbewegen verführt. Michael Eilers verortet sich irgendwo zwischen einstigem Rockband-Frontmann und intensivem Songwritertum mit tiefer Leidenschaft zur Musik. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 03.12.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Snuutwark *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. SNUUTWARK Überwiegend plattdeutsche Songs, oft aus eigener Feder, das ist „Snuutwark“. (Hochdeutsch: Mundwerk). Abseits des Klischees bärtiger Seemänner, die in tosenden Sturm um Kap Horn segeln, siedeln Karen Ulbrich und Imke Lampert ihre modernen Texte an, die sie musikalisch mit Akustik - und E- Gitarre und zweistimmigen Gesang begleiten. Die Frauen spielen erst kurz zusammen, vorher waren beide bei der Kirchenband „Heiligenschein“ aktiv. Daneben war Karen bisher Solo unterwegs, Imke spielt die Leadgitarre bei den „ lärmenden Ludern“. „Snuutwark“ - macht Lust auf Me(e)hr! ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 10.12.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Bluespiraten *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. BLUESPIRATEN Bluespiraten, eigentlich gibt es nichts darüber zu sagen. Der Spaß ist garantiert. Musikalisches Handwerk gepaart mit Leichtigkeit und Humor. Eine fazinierende Blues-Rock-Jam-Band ganz im Stile der Bluespiraten. Wenn es heißt "Die Bluespiraten kommen", Beine lockern, denn es wird getanzt. ![]() ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück Samstag den 17.12.2022 Einlass: Beginn 11 Uhr Anna Lena Riedel *live* im Mein Lieblingsplatz (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.) Frühstück mit Live-Musik in eurem Lieblingsplatz in Northeim! Es gelten die dann gültigen Coronaregeln. ANNA LENA RIEDEL Anna Riedel gelingt es auf der Bühne mit natürlicher Leichtigkeit Geschichten aus dem Leben zu skizzieren – ob mit Gitarre im sonnendurchflutetem melancholischen Indie-Pop-Gewand oder in Form von Gedichten: Sie kann mit Ihrem Wesen den Problemen des Lebens die Schwere nehmen und ist dabei so spürbar echt, dass es ansteckend ist. Anna macht Mut. ![]() Mein Lieblingsplatz Markt 15 37154 Northeim ![]() Zurück |